top of page

Reflextraining - Wie geht das?

Was sind Reflexe? Auswirkungen von restaktiven Reflexen? Wie läuft das Training ab?

Was sind frühkindliche Reflexe?

Im Mutterleib und in den ersten Lebensmonaten werden die Bewegungen eines Babys von Reflexen, d.h. von unwillkürlichen, nicht beeinflussbaren, immer gleich ablaufenden Bewegungen bestimmt, die von konkreten Reizen ausgelöst werden.

Hand in Hand mit den Reflexen entwickeln sich ebenfalls Sehen, Hören, Fühlen, Denken, Handeln, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung. Spätestens nach dreieinhalb Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe bei einem Kind ausreichend bearbeitet sein, das heißt Bewegungen werden willentlich ausgeführt und sind nicht die Antwort auf einen äußeren Reiz.

 

Dieser Prozess kann durch äußere Faktoren vor oder während der Geburt gestört werden.

Die KinFlex® Reflextherapie hilft nachträglich dabei, diese frühkindlichen Reflexe vollständig und dauerhaft zu entstressen und zu zentrieren. Dadurch entstandene körperliche und emotionale Symptome können somit harmonisiert werden.

Ist KinFlex®  etwas für mich?

Sollten Sie im Fragebogen mehr als 5 mal ein Ja ankreuzen, ist eine Reflextraining nach KinFlex®  zu empfehlen.

Reflexe und die Themen dazu:

FLR_Reflexkarten.png
Moro_Reflexkarten.png
Bonding_Reflexkarten.png
Greif_Reflexkarten.png
Amphibien_Reflexkarten.png
ATNR_Reflexkarten.png
Babkin_Reflexkarten.png
Greif_Reflexkarten.png
Hochzieh_Reflexkarten.png
Landau - Reflexkarten.png
Babinski_Reflexkarten.png
Palmar_Reflexkarten.png
Plantar_Reflexkarten.png
Saug_Reflexkarten.png
Spinaler Galant_Reflexkarten.png
TLR_Reflexkarten_Zeichenfläche 1 Kopie 2.png
STNR_Reflexkarten.png
Spinaler Perez_Reflexkarten.png

Wie läuft ein Termin ab?

KinFlex®  ist eine ganzheitliche Methode, welche Teile aus unterschiedlichen wissenschaftlich anerkannten und individuellen Techniken zu einer Therapie vereint.

 

Es können Klienten jeden Alters behandelt werden, und meist tritt bereits nach der ersten Behandlung eine Besserung ein. Bei Kindern unter 5 Jahren ist eine Behandlung über die Eltern möglich.

Vor allem bei Kindern mit AD(H)S sind häufig die Stress-Schutzreflexe noch aktiv, sobald diese bearbeitet sind, tritt im ganzen System Entspannung ein.

Die erste Stunde dient immer den Eltern. Hier können Fragen geklärt werden, welche für den weiteren Verlauf relevant sind. Wie viele Sitzungen nötig sind, hängt vom jeweiligen Klienten ab. 

Terminvereinbarung - bitte mittels Kontaktformular oder Anruf (nachmittags).

Was ist mitzubringen?

  • der ausgedruckte und ausgefüllte Fragebogen

  • bequeme Kleidung

  • ein eigenes kleines Handtuch

bottom of page